Plädoyer für eine nachhaltige Neuausrichtung im Gesundheitswesen

Sitex

Gerade in der Gestaltung von Lösungen gegen Krisen wie die aktuelle, sehen wir die zwingende Erforderlichkeit nachhaltigere Ansätze zu verfolgen.

Die Corona-Pandemie verdeutlicht einmal mehr die Anfälligkeit unserer globalen Supply-Chains. Um zukünftige Risiken zu reduzieren sind wir dazu aufgerufen an nachhaltig wirksamen Lösungen zu arbeiten. Die Lehren der letzten Wochen und Monate lassen sich daher mit den klassischen Nachhaltigkeitszielen exzellent in Einklang bringen.

Denn während Krisen der Art Corona-Pandemie uns immer wieder zeitweise vor große Herausforderungen stellen können, prägen zwei Erscheinungen heute und in Zukunft bereits beständig das Leben in Deutschland: der demographische und der Klimawandel. Sie beeinflussen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Zukunft unserer Kinder, sowie das Handeln von Unternehmen, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Dies gilt gerade auch für das Krankenhaus der Zukunft.

Die demografische Krise wirkt sich schon heute auf die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems aus. Denn das Gesundheitswesen ist besonders stark betroffen von dem Mangel an Nachwuchs und somit an (Fach-) Kräften. Gleichzeitig altert oder überaltert die Bevölkerung und der Bedarf an Pflegepersonal wächst. Hier entsteht ein zunehmender Überhang von Inanspruchnahme gegenüber den Kapazitäten, die das Gesundheitssystem zur Verfügung stellen kann.

Die zweite wesentliche Herausforderung unserer Zeit ist die Klimakrise. Krise deshalb, weil sie die Lebensqualität der gesamten Menschheit massiv bedroht. Krankenhäuser sind in der Verantwortung für nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften besonders gefordert. Als größter Wirtschaftszweig in der Bundesrepublik mit enormem Bedarf an Ver- und Gebrauchsgütern auf der einen Seite und der Zweckbindung in der Gesellschaft für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen auf der anderen Seite, steht das Gesundheitswesen in ganz besonderem Maße in dieser Verantwortung.

Währenddessen wachsen die Erwartungen aus Politik, Gesellschaft, von Patienten und insbesondere auch von Mitarbeitern an ein Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass Hospitäler in diesen Zeiten des Wandels und der Transformation weiterentwickelt werden. Grundlage dafür ist eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit, Exzellenz und Umwelt als zentrale Themen in den Fokus nimmt und Voraussetzungen dafür schafft, dass Strukturen, Prozesse, Entscheidungen und Verhaltensweisen darauf ausgerichtet werden.

Mit unserer Tagung Krankenhausmanagement NEU DENKEN wollen wir diese Themenschwerpunkte aufgreifen und in einen Zusammenhang bringen, wie das bisher eher selten geschieht. Unser Programm mit einer Keynote von Dr. Eckhard von Hirschhausen bietet einige spannende Beiträge, Perspektivenwechsel und zahlreiche Anregungen der praktischen Umsetzung. Die Tagung findet unter Anwendung eines strengen Hygienekonzeptes am Freitag, den 13. November im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. http://www.krankenhausmanagement-neu.de/

Kontakt:

Sitex – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Moritz Schäpsmeier
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 5 71/88 88 610
m.schaepsmeier(at)sitex.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

der große Preis des Mittelstandes...Zwei der insgesamt fünf Finalisten stammten hier aus dem @Kreis Borken. Glückwunsch an das Team der Anton Hörmann GmbH aus #Epe und der B&W Energy GmbH…

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

In unserer visuell geprägten Welt gewinnt Fotografie zunehmend an Bedeutung. Ob Profis oder begeisterte Amateure, sie alle suchen nach hochwertigem Zubehör, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. treqway, ein aufstrebender…

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Interview mit Thomas Baumgartner, Direktor der Appenzeller Bahnen AG

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Das Appenzellerland in der Schweiz ist eine wunderschöne, überschaubare und kulturell reiche Region zwischen Bodensee und Säntis, mit dem Weltkulturerbe St. Gallen und einem reichlichen Angebot an Kulinarik mit lokalen…

Aktuellste Interviews

Die Hüter des Greens

Interview mit Christian Engelmann, Geschäftsführer der Engelmann Turf Care GmbH

Die Hüter des Greens

Der Ball rollt, glatt und erschütterungsfrei wie auf einem Teppich. Und so ähnlich sieht das perfekt gepflegte Grün etlicher Golfplätze auch aus – dank der Expertise der Engelmann Turf Care…

Vorreiter der Messebranche

Interview mit Oliver Frese, COO und Jasmin Fischer, Leiterin Unternehmenskommunikation der Koelnmesse GmbH

Vorreiter der Messebranche

Die Messeindustrie ist einem stetigen Wandel unterworfen, beeinflusst von globalen Trends, Technologie und den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher. Ein Gespräch mit Oliver Frese, dem COO und Dr. Jasmin Fischer,…

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

TOP