Noch mehr Schutz vor Covid-19: MEDIAN Kliniken führen flächendeckend Antigen-Schnelltests ein

MEDIAN

Bereits jetzt erhält MEDIAN die Ergebnisse von PCR-Tests über seinen Laborpartner außergewöhnlich schnell innerhalb eines Tages, während dies bei anderen medizinischen Einrichtungen, Gesundheitsämtern oder Testzentren in der Regel drei Tage dauert. Diese Wartezeit verringert sich nun noch einmal deutlich: Da die Antigen-Tests vor Ort gleich abgelesen werden, liegt ein Ergebnis binnen 15 Minuten vor. Die relativ hohe Zuverlässigkeit der bei MEDIAN zum Einsatz kommenden Tests belegen die Erfahrungen der vergangenen Wochen: In den meisten Fällen wurde ein positives Ergebnis durch einen PCR-Test bestätigt. „Mit dieser Strategie bieten wir unseren Patienten und Beschäftigten größtmögliche Sicherheit vor Covid-19“; sagt Dr. André M. Schmidt, Vorsitzender der MEDIAN Geschäftsführung (CEO). „Die Antigen-Tests geben uns die Möglichkeit, deutlich schneller Infektionen zu erkennen und Ausbruchsgeschehen im Keim zu ersticken. Damit sind wir für die Herbst- und Winterzeit mit ihrem erhöhten Infektionsaufkommen sehr gut gerüstet.“

Höchste Hygienestandards – auch schon vor Corona

Als Deutschlands größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen hat MEDIAN ohnehin höchste Hygienestandards. Zu Beginn der Pandemie wurden diese noch einmal verstärkt und ein umfassendes Covid-19-Hygienekonzept erarbeitet, das regelmäßig durch interne Audits überprüft wird. Eine zentrale Maßnahme ist dabei die systematische Testung neuer Rehabilitanden im Rahmen eines Aufnahmescreenings, das MEDIAN als erster deutscher Reha-Anbieter bereits im Juni einführte: Direkt nach dem PCR-Test werden die Patienten zunächst isoliert untergebracht und treten ihre Reha nach Vorliegen eines negativen Ergebnisses am Folgetag an. Auch Mitarbeitende können sich jederzeit testen lassen; insbesondere nach einer Rückkehr aus dem Urlaub macht die große Mehrheit hiervon Gebrauch. Insgesamt hat MEDIAN bisher rund 100.000 PCR-Tests bei Patienten und Personal durchgeführt; nur ein Bruchteil wies ein positives Ergebnis auf.

Dank schneller Ergebnisse flexibel reagieren

Ergänzt wird dieser Schutz nun um die flächendeckenden Schnelltests. „Bislang konnte die konsequente Umsetzung unserer hohen Hygienemaßnahmen eine Übertragung des Virus in die MEDIAN Einrichtungen weitgehend verhindern. Die Einführung der Antigen-Tests ist aber gerade in der derzeitigen Pandemielage sehr wichtig für den sicheren Einsatz des Personals, den Schutz der Patienten und die schnelle Abklärung von Symptomen“, sagt Dr. André M. Schmidt. „Die Tests helfen uns, sichere Therapieangebote in sämtlichen Behandlungsgebieten während des gesamten Pandemiegeschehens zu gewährleisten und so unserem Versorgungsauftrag weiter nachzukommen. Gerade jetzt sind unsere Patienten auf uns angewiesen.“

Die Kosten für die umfangreichen Testungen von Patienten und Personal hat MEDIAN als privater Reha-Träger bisher weitgehend selbst getragen. Für die Antigen-Schnelltests ist eine Kostenübernahme durch die Gesetzliche Krankenversicherung zwar grundsätzlich vorgesehen. Wie diese im Detail aussehe und ob sich das in der Coronavirus-Testverordnung vorgesehene Procedere als praktikabel erweise, müsse sich aber erst noch zeigen, sagt Dr. Schmidt. „Viele unserer Einrichtungen warten seit Wochen auf die Bestätigung ihrer Testkonzepte durch die Gesundheitsämter. Anders als zahlreiche andere Betreiber machen wir unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen aber nicht von deren Refinanzierungen abhängig, sondern von den medizinischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten.“

Nicht zuletzt sei man bei der Bewältigung der Pandemie auf die Disziplin aller angewiesen – Mitarbeitende wie Patienten, in den Kliniken wie im Privaten. Denn, so der MEDIAN CEO: „Der beste Schutz vor Covid-19 ist und bleibt das umsichtige und verantwortungsvolle Verhalten jedes Einzelnen.“

Über MEDIAN

Die MEDIAN Kliniken gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. 2019/2020 konnte sich zum dritten Mal rund ein Drittel der Rehakliniken auf vorderen Plätzen positionieren: 28 Spitzenplätze bei den Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung, 16 Auszeichnungen beim Ranking der F.A.Z. 2020 und 36 Siegerplätze unter den besten Reha-Kliniken 2021 des FOCUS sowie zahlreiche Regionalpreise. Bekannte Chefärztinnen und Chefärzte der MEDIAN Kliniken sind bei FOCUS als Top-Mediziner Deutschlands gelistet. Rund 120 Kliniken und Einrichtungen, 18.500 Betten und Behandlungsplätzen sowie ca. 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.

Die MEDIAN Kliniken beteiligen sich mit einem umfangreichen Konzept an der Bewältigung der Covid-19-Pandemie; hierzu zählen unter anderem diverse Post-Corona-Rehabilitationen. Diese wurden von interdisziplinären Medical Boards entwickelt und werden einheitlich in allen MEDIAN Kliniken mit entsprechender Indikation angeboten: median-kliniken.de/patienten-angehoerige/informationen-zu-corona

Pressekontakt MEDIAN:

Silke Zorn – PR- und Communications-Managerin
presse(at)median-kliniken.de
Tel: +49 (0)30 – 530055-232
www.median-kliniken.de
facebook.com/median.kliniken
instagram.com/median_kliniken

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

der große Preis des Mittelstandes...Zwei der insgesamt fünf Finalisten stammten hier aus dem @Kreis Borken. Glückwunsch an das Team der Anton Hörmann GmbH aus #Epe und der B&W Energy GmbH…

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

In unserer visuell geprägten Welt gewinnt Fotografie zunehmend an Bedeutung. Ob Profis oder begeisterte Amateure, sie alle suchen nach hochwertigem Zubehör, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. treqway, ein aufstrebender…

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Interview mit Thomas Baumgartner, Direktor der Appenzeller Bahnen AG

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Das Appenzellerland in der Schweiz ist eine wunderschöne, überschaubare und kulturell reiche Region zwischen Bodensee und Säntis, mit dem Weltkulturerbe St. Gallen und einem reichlichen Angebot an Kulinarik mit lokalen…

Aktuellste Interviews

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

TOP