ViDia Kliniken eröffnen Plastische Chirurgie - Angebot schließt Versorgungslücke im Raum Karlsruhe

ViDia Christliche Kliniken

Enge Kooperation mit Haus- und Fachärzten

„Unser Leistungsspektrum umfasst alle Operationstechniken der Plastischen Chirurgie, angefangen bei der Wiederherstellung fehlender oder verlorengegangener Funktionen bis hin zur Verbesserung des ästhetischen Körperbildes. Unsere Patienten profitieren von minimalinvasiven und narbensparenden Techniken, um Folgeerscheinungen möglichst gering zu halten und die Erholungszeiten nach operativen Eingriffen zu verkürzen. Dabei etablieren wir von Anfang an eine enge Zusammenarbeit mit den klinikinternen Fachabteilungen sowie den behandelnden Haus- und Fachärzten“, erläutert Dr. Choi-Jacobshagen. Die Schwerpunkte der Sektion sind ästhetische Brustrekonstruktionen nach Brustkrebs (inklusive aller modernen mikrochirurgischen Techniken und hautsparenden Resektionsverfahren), Chirurgie im Kopf-Halsbereich, Brustchirurgie (Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Korrekturen von angeborenen Fehlbildungen), außerdem Straffungsoperationen, beispielsweise nach massiver Gewichtsreduktion.

Dr. Claudia Choi-Jacobshagen war zuletzt sieben Jahre als Chefärztin der Klinik für „Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie“ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen tätig. Zum Team ihrer neuen Sektion in den ViDia Kliniken gehören Oberärztin Dr. Jessica Fröhlich und Assistenzarzt Dr. Valentin Kassis. Beide sind ihr aus Göttingen nach Karlsruhe gefolgt. Für Rückfragen ist die Plastische und Ästhetische Chirurgie der ViDia Kliniken ab sofort unter der E-Mail-Adresse pch@vidia-kliniken.de zu erreichen. Weitere Informationen auch online unter www.vidia-kliniken.de

Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Gemeinsam betreuen die Kliniken jährlich rund 50.000 Patienten stationär und 150.000 Patienten ambulant. Mit mehr als 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Die ViDia Kliniken sind aus einer Fusion der St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe und dem Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr im Jahr 2016 entstanden. Die Kliniken firmieren unter dem gemeinsamen Namen Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG. Weitere Informationen: www.vidia-kliniken.de

Kontakt für Presseanfragen

Melanie Barbei
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Steinhäuserstraße 18, 76135 Karlsruhe
Telefon: 07 21/81 08 - 22 36
Mail: melanie.barbei(at)vincentius-ka.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

In Deutschland sind die Preise für Bestandsimmobilien in vielen Regionen gesunken. Der aktuelle „Postbank Wohnatlas 2023“, zeigt, wie sich das bundesweite Immobilienangebot entwickelt hat.…

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH ist stolz darauf, die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) erhalten zu haben. Für Deutschlands größtes…

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Wer als Investor nach einer sicheren und renditestarken Anlageform sucht, der sollte sich mit Osmium befassen. Das markante, stahlblau schimmernde Metall wurde schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt, gewinnt…

Aktuellste Interviews

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

TOP