pro optik lässt großen Worten noch größere Taten folgen: Eröffnung von 16 neuen Fachgeschäften in 2020

pro optik

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

pro optik setzt bei seinem Expansionskurs auf eine effiziente Mischung aus der Gewinnung neuer Franchisepartner, der Erweiterung der Geschäftsaktivitäten mit bestehenden Franchisenehmern und der Ergänzung bestehender Standorte um den Wachstumsbereich Hörgeräteakustik. „Der Optikmarkt entwickelt sich hervorragend und wir wollen der mit Abstand aktivste Player im Markt sein“, erläutert Siebenhandl. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Partnern, die mit uns wachsen und Teil einer starken Gruppe sein möchten. Wir haben eigene Fachgeschäfte, Joint-Ventures mit Franchisepartnern und reine Franchisestandorte. Mit dieser Struktur sind wir flexibel. Und das Wichtigste: Wir sind nicht als Konkurrent, sondern als Partner des klassischen Fachhandels unterwegs. Deshalb genießen wir hohes Vertrauen im Handel.“

Massives Wachstum angekündigt – und umgesetzt

Mit dem exponentiellen Wachstum belegt das Unternehmen aus dem schwäbischen Wendlingen am Neckar – das aktuell seinen 33. Geburtstag mit einer großen Jubiläumskampagne und einem 120-Euro-Geschenk an seine Kunden feiert – seine aggressive Expansionsstrategie. Ein Erfolgsrezept des Unternehmens und besonders beliebt bei den Millionen von Stammkunden ist, dass pro optik nicht nur auf ein günstiges Preis-Leistungs-Angebot, sondern konsequent auch auf First-Class-Service setzt und auf ein erstklassiges Portfolio namhafter Marken, von Emporio Armani, Boss, Ray Ban, Dior und Carrera über Michael Kors und Marc O'Polo bis hin zu Prada und Marc Jacobs. Allein in den nächsten 5 Jahren sollen zusätzlich zu den rund 150 bestehenden 250 neue Standorte in Deutschland eröffnet werden. In jüngster Zeit ist das Unternehmen auch aktiv im Bereich Hörgeräteakustik unterwegs, da dieses eine hervorragende Ergänzung zum eigentlichen Kerngeschäft Optik ist. „Wir ermuntern jedes unserer Fachgeschäfte, zusätzlich ein pro optik hörzentrum zu eröffnen“, erzählt Siebenhandl. „Der Markt ist noch lange nicht gesättigt und die beiden Kundenzielgruppen ergänzen sich perfekt.“

Unter CEO Siebenhandl hat die Firma deshalb einen hohen Werbe- und Kommunikationsdruck im Markt erzeugt: „Wir sind uns nie zu schade für kreative und aufmerksamkeitsstarke Marketingaktionen – wir wollen schließlich nicht nur der beste, sondern auch der bekannteste Franchisegeber Deutschlands sein“, so der Topmanager. Zuletzt hatte Siebenhandl sein Führungsteam zum Beispiel mit der Undercover-Teilnahme an der TV-Sendung Late Night Berlin von Klaas Heufer-Umlauf überrascht, bei der sich die bekannte Comedian-Powerfrau Anke Engelke in einen Videocall des Unternehmens „hackte“.

Über pro optik:

pro optik ist mit rund 150 Fachgeschäften die drittgrößte Optikergruppe in Deutschland. Das Unternehmen hat im Jahr 2019 insgesamt 128 Mio. Euro Außenumsatz generiert. Das Unternehmen mit Sitz in Wendlingen am Neckar feiert in diesem Jahr seinen 33. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung und kontinuierliches Wachstum zurück. Ein wesentlicher Meilenstein der jüngeren Vergangenheit ist die Erweiterung des Produktspektrums um die Hörakustik. CEO des Unternehmens ist seit März 2020 Micha S. Siebenhandl. www.prooptik.de

Pressekontakt

Benno Adelhardt
+49 611 39539-20
b.adelhardt(at)public-star.de

Caroline Wittemann
+49 611-39539-22
c.wittemann(at)public-star.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SÄMTLICHE INFORMATIONEN DER SYSTEC AUTOKLAVEN AUF EINEN BLICK Mit dem neuen Systec Connect Documentation System (DS) lassen sich alle Autoklavierprozesse im Betrieb intuitiv in Echtzeit überwachen. Das bedeutet: Keine…

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Auf der Global Industrie 2023 präsentierte der führende Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung das neue Superfinish-Anbaugerät Supfina Fact erstmals dem europäischen Fachpublikum.…

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

Systec wird auf der Labvolution Messe in Hannover seine neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Besucher können sich auf zahlreiche neue Entwicklungen freuen, darunter die Systec HX-, HX- 2D, V-, und…

Aktuellste Interviews

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Interview mit Claudia Hofmann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rybak + Hofmann rhv-Technik GmbH + Co. KG

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Das thermische Spritzen überzeugt im Vergleich zu anderen Oberflächenbeschichtungsverfahren gleich durch eine ganze Reihe an Vorteilen. Nahezu jedes Material, jede Größe und Geometrie lässt sich damit beschichten. Zudem kann das…

Eat smarter!

Interview mit Lukasz Kujawa, Managing Director der Falken Trade GmbH

Eat smarter!

Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind häufig besser als ihr Ruf. So gewinnen Lebensmittel beispielsweise durch die Anreicherung mit Vitaminen oder Antioxidantien an Nahrhaftigkeit und Geschmack. Die Falken Trade GmbH aus Lübeck…

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Interview mit Tina Bazlen, Philipp Bazlen und Mareike Brenner von der Philipp Bazlen GmbH

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Es ist ein Unternehmen, für das Tradition kein angestaubter Begriff und Nachhaltigkeit kein Modewort ist. Seit 1899 ist die Philipp Bazlen GmbH im schwäbischen Metzingen ansässig und bis heute ist…

TOP