Deutscher Hausärzteverband fordert: Grippeimpfstoff muss jetzt überall verfügbar sein
Deutscher Hausärzteverband e.V.
14.10.2020
Social Share
Teilen Sie diesen Artikel
Viele Hausarztpraxen stellen aktuell eine vergleichsweise frühe und hohe Nachfrage ihrer Patientinnen und Patienten nach einer Grippeimpfung fest. „Das ist eine erfreuliche Tendenz, die sich hoffentlich auch in den nächsten Wochen fortsetzen wird“, so Weigeldt. „Wenn dann allerdings die nächste Charge auf sich warten lässt, führt das zu Sorgen bei den Patientinnen und Patienten. Für die betroffenen Hausarztpraxen heißt das dann, ihre Patienten beruhigen, Wartelisten anlegen und gleichzeitig die Apotheken im Umkreis abtelefonieren.“
„Dass es bereits Mitte Oktober zu ersten regionalen Engpässen kommt, ist gerade in diesem Jahr problematisch“, sagte Weigeldt. „Viele Patientinnen und Patienten sind durch die Pandemie zurecht verunsichert – wenn es dann in der Praxis oder Apotheke heißt, dass es aktuell keinen Impfstoff mehr gibt, sorgt das für Verunsicherung und Unmut. Daher ist es unabdingbar, nicht nur zum Impfen aufzurufen, sondern auch sicherzustellen, dass die impfwilligen Patientinnen und Patienten, allen voran natürlich die Risikopatienten, diese Impfung auch erhalten können!“
Kontakt:
Deutscher Hausärzteverband e.V. | Büro des Bundesvorsitzenden
Christian Schmuck | Leiter Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Finia Schultz | Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bleibtreustraße 24, 10707 Berlin
+ 49 (0) 30 887 143 73-60 | pressestelle(at)hausaerzteverband.de
www.hausaerzteverband.de