Deutscher Hausärzteverband fordert: Grippeimpfstoff muss jetzt überall verfügbar sein

Deutscher Hausärzteverband e.V.

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Viele Hausarztpraxen stellen aktuell eine vergleichsweise frühe und hohe Nachfrage ihrer Patientinnen und Patienten nach einer Grippeimpfung fest. „Das ist eine erfreuliche Tendenz, die sich hoffentlich auch in den nächsten Wochen fortsetzen wird“, so Weigeldt. „Wenn dann allerdings die nächste Charge auf sich warten lässt, führt das zu Sorgen bei den Patientinnen und Patienten. Für die betroffenen Hausarztpraxen heißt das dann, ihre Patienten beruhigen, Wartelisten anlegen und gleichzeitig die Apotheken im Umkreis abtelefonieren.“

„Dass es bereits Mitte Oktober zu ersten regionalen Engpässen kommt, ist gerade in diesem Jahr problematisch“, sagte Weigeldt. „Viele Patientinnen und Patienten sind durch die Pandemie zurecht verunsichert – wenn es dann in der Praxis oder Apotheke heißt, dass es aktuell keinen Impfstoff mehr gibt, sorgt das für Verunsicherung und Unmut. Daher ist es unabdingbar, nicht nur zum Impfen aufzurufen, sondern auch sicherzustellen, dass die impfwilligen Patientinnen und Patienten, allen voran natürlich die Risikopatienten, diese Impfung auch erhalten können!“

Kontakt:

Deutscher Hausärzteverband e.V. | Büro des Bundesvorsitzenden
Christian Schmuck | Leiter Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Finia Schultz | Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bleibtreustraße 24, 10707 Berlin
+ 49 (0) 30 887 143 73-60 | pressestelle(at)hausaerzteverband.de
www.hausaerzteverband.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SÄMTLICHE INFORMATIONEN DER SYSTEC AUTOKLAVEN AUF EINEN BLICK Mit dem neuen Systec Connect Documentation System (DS) lassen sich alle Autoklavierprozesse im Betrieb intuitiv in Echtzeit überwachen. Das bedeutet: Keine…

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Auf der Global Industrie 2023 präsentierte der führende Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung das neue Superfinish-Anbaugerät Supfina Fact erstmals dem europäischen Fachpublikum.…

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

Systec wird auf der Labvolution Messe in Hannover seine neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Besucher können sich auf zahlreiche neue Entwicklungen freuen, darunter die Systec HX-, HX- 2D, V-, und…

Aktuellste Interviews

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Interview mit Claudia Hofmann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rybak + Hofmann rhv-Technik GmbH + Co. KG

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Das thermische Spritzen überzeugt im Vergleich zu anderen Oberflächenbeschichtungsverfahren gleich durch eine ganze Reihe an Vorteilen. Nahezu jedes Material, jede Größe und Geometrie lässt sich damit beschichten. Zudem kann das…

Eat smarter!

Interview mit Lukasz Kujawa, Managing Director der Falken Trade GmbH

Eat smarter!

Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind häufig besser als ihr Ruf. So gewinnen Lebensmittel beispielsweise durch die Anreicherung mit Vitaminen oder Antioxidantien an Nahrhaftigkeit und Geschmack. Die Falken Trade GmbH aus Lübeck…

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Interview mit Tina Bazlen, Philipp Bazlen und Mareike Brenner von der Philipp Bazlen GmbH

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Es ist ein Unternehmen, für das Tradition kein angestaubter Begriff und Nachhaltigkeit kein Modewort ist. Seit 1899 ist die Philipp Bazlen GmbH im schwäbischen Metzingen ansässig und bis heute ist…

TOP