AOK Systems wählt Worldline als Partner zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrages zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Worldline

Dank der Worldline Lösung WL AdV zur Umsetzung der Anforderungen für die Anwendung des Versicherten (KTR-AdV (Kostenträger-Anwendung des Versicherten)) ist der Versicherte in der Lage, sein gesetzliches Recht zur informationellen Selbstbestimmung wahrzunehmen. Das heißt der Versicherte kann jederzeit auf die auf seiner elektronischen Gesundheitskarte gespeicherten Daten zugreifen und damit eigenständig über diese bestimmen. Somit kann der Versicherte freiwillige Anwendungen an- oder abschalten und entscheiden, welche Informationen mit den Leistungserbringern geteilt werden sollen und welche nicht.

Durch die Worldline Lösung WL Basis Consumer kann die digitale Kommunikation zwischen den Arztpraxen und den gesetzlichen Krankenversicherungen hochsicher erfolgen. Sie entspricht vollständig den Vorgaben der gematik, die mit der Telematikinfrastruktur rechtsverbindliche Standards und Spezifikationen für alle Komponenten und Dienste definiert. Dies ermöglicht den Praxen, schnell und papierlos die erforderlichen Informationen an die gesetzliche Krankenkasse zu übermitteln beziehungsweise diese zu empfangen.

Michael Baumgärtner, Produktmanager Digitalisierung, Online- und Dokumentenservices AOK Systems, sagt: „Als Dienstleister für große gesetzliche Krankenkassen in Deutschland hat die Sicherheit und Stabilität unserer digitalen Anwendungen die höchste Priorität. Für uns steht es an erster Stelle, sensible Daten vom Versicherten sicher und schnell entgegennehmen und speichern zu können, so dass sie Mitarbeitern der Krankenkasse für weitere Prozessschritte zur Verfügung stehen. Mit Worldline haben wir einen Partner gefunden, der uns in diesem Anliegen unterstützt und mit dem wir unseren Kunden hochsichere Lösungen im Gesundheitswesen anbieten können“.

Markus Zahnjel, Head of Mobility & e-Transactional Services Germany & CEE bei Worldline, ergänzt: „Unser Ziel ist es, als zentraler Ansprechpartner die gesetzlichen Krankenkassen und deren IT-Dienstleister in deren Digitalisierung zu begleiten. Durch unsere Experten können wir schnell auf neueste Entwicklungen reagieren. Gleichzeitig erfüllen wir mit unseren eigenen Rechenzentren, in denen die Daten verarbeitet werden, höchstmögliche Sicherheits- und Servicestandards. So können wir unseren Kunden nicht nur professionelle Lösungen anbieten, sondern auch zentrale Fragen aus dem Bereich eHealth aus einer Hand beantworten.“

Worldline unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation. Im Geschäftsbereich Mobility & e-Transactional Services entwickelt Worldline für seine Kunden innovative Lösungen für Unternehmen, Behörden und Gesundheitsdienstleister und bringt seine branchenübergreifende Erfahrung in die Projekte ein. Durch die Lösungen von Worldline können etwa öffentliche Stellen und Gesundheitsdienstleister papierlos und vernetzt arbeiten und somit effizienter werden.

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 12.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. www.worldline.com

Pressekontakt

Susanne Stöger
T +43 1 71701 6524
E susanne.stoeger(at)worldline.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

2 von 5 Finalisten beim Mittelstandspreis NRW aus dem Kreis Borken !

der große Preis des Mittelstandes...Zwei der insgesamt fünf Finalisten stammten hier aus dem @Kreis Borken. Glückwunsch an das Team der Anton Hörmann GmbH aus #Epe und der B&W Energy GmbH…

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

treqway: Dein Weg zu besseren Fotos - Entdecke das ultimative Fotografie-Equipment!

In unserer visuell geprägten Welt gewinnt Fotografie zunehmend an Bedeutung. Ob Profis oder begeisterte Amateure, sie alle suchen nach hochwertigem Zubehör, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. treqway, ein aufstrebender…

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Interview mit Thomas Baumgartner, Direktor der Appenzeller Bahnen AG

Für unvergessliche Fahrten durch die Schweiz

Das Appenzellerland in der Schweiz ist eine wunderschöne, überschaubare und kulturell reiche Region zwischen Bodensee und Säntis, mit dem Weltkulturerbe St. Gallen und einem reichlichen Angebot an Kulinarik mit lokalen…

Aktuellste Interviews

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

TOP