ADBOS Medical Solutions GmbH wird neuer Vertriebspartner der Imedos Systems GmbH

Imedos Systems GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Der von Imedos entwickelte Dynamic Vessel Analyzer 3.0 (DVA 3.0) wird neues Kernprodukt im Portfolio der ADBOS Medical Solutions GmbH. Das österreichische Unternehmen mit Sitz bei Wien ist auf die Diagnostik im Bereich der Augenheilkunde (Ophthalmologie) spezialisiert und arbeitet mit international führenden Medizinprodukte-Herstellern zusammen. „Wir bieten Augenärzten und Optikern ausgewählte Gerätesysteme, Funduskameras und Verbrauchsmaterialien. Das System zur Dynamischen Gefäßanalyse von Imedos bereichert unser Sortiment durch die neuartigen Möglichkeiten zur Früherkennung von Krankheiten“, so Ing. Adel Hodzic, Geschäftsführer ADBOS Medical Solutions GmbH.

Der DVA 3.0 dient der nicht-invasiven Untersuchung der Netzhautdurchblutung der Augen. Die kleinsten Gefäße der Netzhaut werden zunächst mit Flickerlicht stimuliert und anschließend analysiert. Dies ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Funktion und Regulation der Netzhautgefäße. Die Gefäße stehen stellvertretend für den gesamten menschlichen Körper und liefern wichtige Informationen über die allgemeine Gefäßgesundheit. Mithilfe der gewonnenen Parameter kann das individuelle Risiko von Patienten u.a. für das Eintreten von kardiovaskulären Erkrankungen und Ereignissen (z. B. Herzinfarkt und Schlaganfall) eingeschätzt werden. Die Ergebnisse dienen sowohl der jeweiligen Therapie als auch der Präventivmedizin.

„Die Kooperation mit ADBOS Medical Solutions eröffnet uns neue Marktchancen in einem unserer Kernbereiche, der Ophthalmologie. Wir freuen uns, die Expertise des neuen Partners für unser steigendes Wachstum im Nachbarland Österreich nutzen zu können“, so Dr. Ing. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH.

Den Dynamic Vessel Analyzer im Online-Shop von ADBOS Medical Solutions GmbH finden Sie hier: www.shop.adbos.at/dva

Über Imedos:

Imedos ist auf die retinale Mikrozirkulation spezialisiert und entwickelt medizintechnische Gerätesysteme für die mikrovaskuläre Forschung und Funktions-Diagnostik. Durch jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sich das Unternehmen als ein hochinnovativer Hersteller für Analysesysteme und Software etabliert. Diese werden nicht nur von Augenärzten, sondern auch von Spezialisten anderer medizinischer Fachrichtungen weltweit eingesetzt. Das Unternehmen mit Sitz in Jena beschäftigt zurzeit 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Netzhaut der Augen ist ein einzigartiger Spiegel des gesamten Körpers. Über die hier stattfindende retinale Mikrozirkulation können Rückschlüsse auf den individuellen Gefäßzustand, die Gefäßfunktionen und vaskuläre Risikofaktoren getroffen werden. Das frühzeitige Erkennen dieser Gefäßrisiken ermöglicht es, kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gezielt vorzubeugen. Somit wird ein breites Anwendungsspektrum eröffnet, weit über die Augenheilkunde hinaus.

Ansprechpartner

Imedos Systems GmbH
Am Nasstal 4
07751 Jena
pr(at)imedos.de
www.imedos.de

Media Agentur

Tower PR
Mälzerstraße 3
07745 Jena
imedos(at)tower-pr.com
www.tower-pr.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

SÄMTLICHE INFORMATIONEN DER SYSTEC AUTOKLAVEN AUF EINEN BLICK Mit dem neuen Systec Connect Documentation System (DS) lassen sich alle Autoklavierprozesse im Betrieb intuitiv in Echtzeit überwachen. Das bedeutet: Keine…

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Europa-Premiere des Superfinish-Anbaugerätes Supfina Fact

Auf der Global Industrie 2023 präsentierte der führende Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung das neue Superfinish-Anbaugerät Supfina Fact erstmals dem europäischen Fachpublikum.…

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

SYSTEC AUF DER LABVOLUTION 2023

Systec wird auf der Labvolution Messe in Hannover seine neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Besucher können sich auf zahlreiche neue Entwicklungen freuen, darunter die Systec HX-, HX- 2D, V-, und…

Aktuellste Interviews

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Interview mit Claudia Hofmann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rybak + Hofmann rhv-Technik GmbH + Co. KG

Thermisches Spritzen – innovativ und nachhaltig

Das thermische Spritzen überzeugt im Vergleich zu anderen Oberflächenbeschichtungsverfahren gleich durch eine ganze Reihe an Vorteilen. Nahezu jedes Material, jede Größe und Geometrie lässt sich damit beschichten. Zudem kann das…

Eat smarter!

Interview mit Lukasz Kujawa, Managing Director der Falken Trade GmbH

Eat smarter!

Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind häufig besser als ihr Ruf. So gewinnen Lebensmittel beispielsweise durch die Anreicherung mit Vitaminen oder Antioxidantien an Nahrhaftigkeit und Geschmack. Die Falken Trade GmbH aus Lübeck…

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Interview mit Tina Bazlen, Philipp Bazlen und Mareike Brenner von der Philipp Bazlen GmbH

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Es ist ein Unternehmen, für das Tradition kein angestaubter Begriff und Nachhaltigkeit kein Modewort ist. Seit 1899 ist die Philipp Bazlen GmbH im schwäbischen Metzingen ansässig und bis heute ist…

TOP